Kirche im Dorf
Von Sonntag bis Freitag jeweils um 18:00 Uhr, läuten wir für 10min für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine.
Hier finden Sie die aktuelle Audioandacht.
Wenn Sie sich an Bildern dazu erfreuen möchten, besuchen Sie auch den YouTube-Kanal der Gemeinde ev.-luth. Christophorusgemeinde Neuenkirchen!
Anmeldeungen zum Gottesdienst können gern über den nachstehenden Link erfolgen.
Mit der letzten Blüte bedanken sich ca. 5286 Narzissen, 825 Traubenhyazinthen, 100 großblumige Hyazinthen, 100 Tulpen und einige andere botanische Schätze für die fantastische Beteiligung bei der diesjährigen Sammelaktion des Imkervereins Melle! Danke an alle Spender und Spenderinnen, die Stadt Melle, die beteiligten Kirchengemeinden, Kirchenvorstände, Friedhofsgärtner sowie an den Pflanzengrossmarkt Osnabrück, das Samenhaus Schulke, den Nettomarkt in Gerden, die Postenbörse Melle, das Team von NDR Hallo Niedersachsen, GaLaBau Brockmeyer, Ulla und Christian Remmert (für die schwarzen Kisten), Marina Huning (fürs Drucken und Laminieren), Astrid Kienker (fürs Mit-Organisieren und die logistischen Kapazitäten bei Lagerung usw.) und vor allem an die fleißigen Hände, die beim Sammeln geholfen haben: Danke an Ingo Barrenpohl, Martin Gieseke, Christoph Lanver (der gute Wille zählt > ), Christian Grond. Die ersten Zwiebeln sind bereits wieder in der Erde und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Frühjahr. Falls jemand einen schönen Platz für die Pflanzung einiger Zwiebeln weiß: melde er/sie sich gerne bei mir. Ich gehe davon aus, dass im Herbst wieder eine Pflanzaktion gemeinsam mit der Stadt Melle auf dem Friedhof in Melle-Mitte stattfinden kann und dass die Kirchengemeinden wie im letzten Jahr ihre eigenen Aktionen zu Verteilung/Pflanzung organisieren. Der Imkerverein wird im Herbst zusätzlich zu den gesammelten Zwiebeln weitere zur Auswilderung und für sammelnde Insekten geeignete Blumenzwiebeln besorgen und mit in die Verteilung geben. Mit freundlichen Grüßen Silke Meier Imkerverein Melle e.V. 1. Vorsitzende